Sie verstecken sich und zeigen nicht ihr Gesicht, zu feige dem standzuhalten, was sie fabrizieren.
Nein, Deutsche sind das nicht, das sind âReingeschmeckteâ wie mancherorts so etwas Dahergelaufenes benannt wird! Sollten ihre Vorfahren jemals Deutsche gewesen sein, dann sind sie HochverrĂ€ter an ihrem Land und ihren Mitmenschen!
Der Filz wird Zug um Zug enttarnt und irgendwann ist SchluĂ mit lustig!
Das Sonnenstaatland-Wiki ist also ideologisch ziemlich einseitig aufgestellt â offenbar sehr staatsglĂ€ubig â und lĂ€sst darĂŒber hinaus noch die elementarsten zivilen Umgangsformen vermissen. Jeden, der nicht staatsglĂ€ubig ist, als âSpinnerâ zu bezeichnen (Psiram nennt jeden, der nicht Mainstream ist, einen VerschwörungsÂtheoretiker), ist schon ein starkes StĂŒck.
Der Name Anti-Reichsdeppen-Forum ist Programm und das Wort âDeppâ fĂ€llt den Sonnenstaatlern krachend auf die eigenen FĂŒĂe zurĂŒck. ArgumentationsÂschwĂ€che wird mit Pöbelei kompensiert. Beleidigungen, persönliche Angriffe und Herabsetzungen sind Standard.
Schreiberlinge, die dem BRD System den RĂŒcken stĂ€rken und Menschen diffamieren, die sich gegen die MiĂstĂ€nde in ihrer Heimat zu Wort melden. Das sind sie, die neuen Gestapo Bonzen, gut bezahlt und arm im Hirn.
Sie sehen nicht was in ihrer Umwelt passiert, Millionen Kinder leben von H4, alte Menschen, denen die Rente nicht reicht, sammeln Flaschen und mĂŒssen zur Tafel. Wohnungen, die fĂŒr Familien viel zu teuer sind, aber fĂŒr Asylanten bezahlt werden.
Die InnenstĂ€dte verdrecken in GroĂstĂ€dten immer mehr. Vergewaltigungsopfer werden totgeschwiegen, genauso wie tĂ€gliche Messerangriffe.
Hier tanzt der Mob und wer das nicht will, wird von diesen Bezahllumpen diffamiert, verleumdet und rufgemordet!
Diese Bande hat man frĂŒher laternisiert, heute wird sie hofiert. Und mit frĂŒher ist NICHT das Dritte Reich gemeint, nein, denn daher kommen diese Wanzen, sie sind die neue SA, sie lassen den Faschismus der Meinungsdiktatur neu aufleben.
Sie verstecken sich und zeigen nicht ihrâŠ
UrsprĂŒnglichen Post anzeigen 561 weitere Wörter